«Recycling ist ein Win-Win für die Nachhaltigkeit: Wir vermeiden Umweltverschmutzung am Lebensende und gewinnen einen erneuerbaren Rohstoff für die Herstellung. Dieses Potenzial müssen wir haben auf dem Weg zu Plastik innerhalb der planetaren Grenzen.»
Monitoringbericht
Der VSPR hat den Monitoringbericht 2024 veröffentlicht.

Das Kompetenzzentrum
Der Verband Schweizer Plastic Recycler (VSPR) ist das Kompetenzzentrum für Kunststoffrecycling in der Schweiz. Wir vernetzen Gemeinden, Sammelsysteme und Recyclingunternehmen mit dem Ziel, Kunststoffe hochwertig zu verwerten und den Kreislauf zu schliessen. Unser Fokus liegt auf Nachhaltigkeit, Qualität und Transparenz – für eine zukunftsfähige Kreislaufwirtschaft.

Zahlen & Fakten
Im Jahr 2023 sammelten die VSPR-Lizenznehmer 10’200 Tonnen gemischte Kunststoffabfälle und konnten dadurch 28’866 Tonnen CO2 einsparen. Über 900 Gemeinden, das sind 43.0 % aller Gemeinden in der Schweiz und Liechtenstein, nehmen an einer zertifizierten Sammlung teil – gemessen an der Bevölkerung entspricht dies 56.0 %. Der Anteil der Abfälle, der stofflich verwertet werden konnte, stieg von 53.0 % auf 54.6 %.
Recycling-Charta
Die Kunststoff-Charta Schweiz bildet die Basis unserer Arbeit. Sie definiert klare Anforderungen an die Sammlung, Sortierung und Verwertung von Haushaltskunststoffen.
Neu: Seit 2024 müssen alle Sortierreste aus dem Ausland in der Schweiz thermisch verwertet werden – für mehr Kontrolle und Umweltschutz.
Ziele sind:
- Schutz von Umwelt und Klima
- Ressourcenschonung durch Rezyklate
- Förderung der Energieeffizienz
- Transparenz in der gesamten Wertschöpfungskette
News & Updates

Durchlässigkeit
Einheitliche Rücknahme von Kunststoffsammelsäcken

Mitgliederanlass Vogt
Am 24. Juni 2025 besuchten wir mit unseren Mitgliedern das Recyclingwerk der Vogt Plastic GmbH in Rheinfelden (DE).

Startschuss für nationales Rohrrecycling
SPPR ist ein Recyclingprojekt zur Rückführung von Kunststoffrohren in den Wertstoffkreislauf.
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden zu Trends, Fakten und Entwicklungen im Kunststoffrecycling. Jetzt anmelden – kostenlos und jederzeit kündbar.