Der Verein Schweizer Plastic Recycler (ehemals Verein Kunststoffrecycling Schweiz) versteht sich als Sprachrohr aller Unternehmen, Gemeinden, Städte und Bürger, die sich für umweltbewusste Stoffkreisläufe im Bereich des Plastikrecyclings einsetzen.
Seit 2020 betreibt der Verein ein branchenweites Monitoringsystem für Kunststoffsammlungen. Dieses überprüft die Einhaltung von Schweizer Qualitätsstandards. Die unabhängige Begleitgruppe Qualitätssicherung stellt die kontinuierliche Verbesserung und Anpassung der Standards und die ändernden Rahmenbedingungen sicher.
Systembetreiber, deren Einhaltung dieser Standards durch eine unabhängige Kontrollstelle überprüft wurden, erhalten das VSPR-Label. Dieses Gütesiegel erlaubt Konsumentinnen und Konsumenten, ihre Plastikabfälle mit gutem Gewissen abzugeben.
Wo ist Ihnen heute schon Plastik begegnet?
Plastik ist überall in unserem Leben und ein attraktiver Werkstoff. Aber Plastik am falschen Ort schädigt die Umwelt. Das gilt es zu vermeiden.
Wir setzen uns für einen besseren Umgang mit Plastik und zur Schonung unserer Umwelt ein!
Konkret wollen wir Plastik-Abfälle vermeiden durch:
- Weniger Verbund-Verpackungen
- Rezyklierfähigere Verpackungen
- Qualität und Transparenz im Recycling
- Mehr Rezyklat-Einsatz in Verpackungen
Werden Sie Mitglied und helfen Sie mit, unsere Plastik-Strategie weiter zu entwickeln und umzusetzen:
Mehr Rohstoffe – weniger Abfälle.