Das neue Plastik Label

Garantiert Konsumentinnen und Konsumenten, dass aus ihrem Plastikabfall auf sinnvolle Weise neue Rohstoffe erschaffen werden:

  • Erfassung der Sammelmenge und des Sammelgebiets
  • Anteil im Recycling, der wiederverwertet wird
  • Jährlicher Monitoringbericht
  • Prüfmethode der EMPA basierend auf Charta (Kunststoff-Charta Schweiz)

Zertifikat für gemischte Kunststoffsammlungen ab 2020

Folgende Systembetreiber sind zertifiziert:

Zertifikats-Nr. 202001 InnoRecycling AG, sammelsack.ch, CH-8360 Eschlikon
verlängert: 1. Okt. 2022 – 30. Sept. 2023
Zertifikats-Nr. 202002 Kunststoffsammelsack Schweiz GmbH, kunststoffsammelsack.ch, CH-6340 Baar
verlängert: 1. Okt. 2022 – 30. Sept. 2023
Zertifikats-Nr. 202003 Projekt «Kuh-Bag», Verband KVA Thurgau, CH-8570 Weinfelden
verlängert: 1. Okt. 2022 – 30. Sept. 2023
Zertifikats-Nr. 202004 Projekt «Kuh-Bag», ZAB Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid, CH-9602 Bazenheid
verlängert: 1. Okt. 2022 – 30. Sept. 2023
Zertifikats-Nr. 202005 Projekt «Kuh-Bag», A-Region, CH-9401 Rorschach
verlängert: 1. Okt. 2022 – 30. Sept. 2023
Zertifikats-Nr. 202106 Elrec AG, FL-9492 Eschen; Elrec AG, CH-7203 Trimmis
verlängert: 1. Okt. 2022 – 30. Sept. 2023
Zertifikats-Nr. 202207 Migros-Genossenschafts-Bund, CH-8031 Zürich
Systempartner: Genossenschaft Migros Luzern, Genossenschaft Migros Neuenburg-Freiburg, Genossenschaft Migros Waadt
1. Okt. 2022 – 30. Sept. 2023
Zertifikats-Nr. 202208 EPS Recycling Schweiz, CH-6403 Küssnacht
1. Okt. 2022 – 30. Sept. 2023
Zertifikats-Nr. 202209 REAL Recycling, Entsorgung, Abwasser Luzern, CH-6020 Emmenbrücke
Partnerverbände: ZEBA Cham, GKRE Flühli, ZKRI Schwyz, EZ OW Sarnen, KVV NW Ennetmoos, ZAKU Attinghausen, GALL Hochdorf
1. Okt. 2022 – 30. Sept. 2023

 

Der Betrieb erfüllt die Anforderungen der Kunststoff-Charta Schweiz und hat das Monitoring erfolgreich bestanden.
Das Label stellt sicher, dass die lückenlose Dokumentation der Sammlung und Verwertung gewährleistet ist.

Das Monitoring und das Label tragen dazu bei, mehr Schweizer Plastikabfälle aus Haushalten dem kontrollierten Recycling zuzuführen und einen Branchenstandard für alle Sammelsysteme aufzubauen.

Portrait-Flyer
Vorstellung des Labels an der Verwert-Bar