Programm Transqua

TRANSQUA ist ein Programm zur regionalen Umsetzung von Kunststoffsammlungen für Zweckverbände.

Weshalb Transqua?

Die Sammlung und das Recycling von Kunststoffen entsprechen einem hohen Bedürfnis der Bevölkerung, wie viele regionale Angebote zeigen.

Bis zur Einführung einer schweizweiten Sammlung liegt es in der alleinigen Kompetenz der jeweiligen zuständigen Instanz für die Entsorgung von Siedlungsabfällen (meist Zweckverbände und Gemeinden), über die Einführung von Sammlungen zu bestimmen.

Der Wunsch aus der Bevölkerung, Kunststoff separat sammeln zu können, ist so gross, dass die Zweckverbände regionale Lösungen aufbauen.

Nutzen des Programms «Transqua»

Um das Risiko zu minimieren, dass die regionalen Lösungen unter stark unterschiedlichen Rahmenbedingungen aufgebaut werden, so dass deren Harmonisierung in eine schweizweite Sammlung schwierig wird, bietet der VSPR den Zweckverbänden das Programm «Transqua» an.

Es stellt sicher, dass die Richtlinien bzw. die Ausschreibung des Zweckverbands mit den VSPR-Anforderungen abgeglichen ist und übereinstimmt.

Zudem garantiert es, dass nur VSPR-lizenzierte Systembetreiber Kunststoffsammlungen im jeweiligen Einzugsgebiet unterhalten. Damit ist gewährleistet, dass in der Schweiz alle gemischten Kunststoffsammlungen lizenziert sind und die Finanzierung des kontrollierten Sammel- und Kontrollsystems sichergestellt ist.

Das Programm «Transqua» beinhaltet über dieses kostenlose Einführungsdossier hinaus Beratungsdienstleistungen zum Abgleich der Richtlinien und eine Vereinbarung. Mögliche Beteiligungsformen siehe am Schluss im Kapitel «Partnerschaft».

Download Einführungsdossier
Mehr zum Monitoringsystem

Was heisst «Transqua»?

«Transqua» setzt sich zusammen aus: «Trans» für Transparenz und «qua» für Qualität.
Mit seinem Qualitätssystem (Charta, Anforderungen, Handbuch, Label, jährlicher Monitoringbericht) gewährleistet der VSPR die Transparenz und Qualität von Kunststoffsammlungen. Die Lizenznehmer verpflichten sich zudem zu einer steigenden Recycling-Quote (= Industrierückführungsquote).

TRANSPARENZ → Nachvollziehbare Zahlen
QUALITÄT → Vergleichbare Kriterien
QUOTE → Verwertbares Material

Harmonisierung

Sowohl auf politischer Ebene (Motion Nationalrat Marcel Dobler) wie in der Wirtschaft (Initiative Sammlung 2025 mit starker Beteiligung der Hersteller über PRISMA) sind Bestrebungen im Gange, die Rahmenbedingungen für eine schweizweite Sammlung und Verwertung von Kunststoffen zu schaffen.

https://www.parlament.ch/de/ratsbetrieb/suche-curia-vista/geschaeft?AffairId=20203695

https://www.circular-economy.swiss/sammlung-2025/

https://www.prisma-innovation.ch/